Jetzt anmelden!

Up2Date Veranstaltung
KI 2026: Chancen nutzen, Risiken meistern

27. November 2025, Einlass: 18.30 Uhr

jupp Eventhaus
Mühlenstraße 5, 26316 Varel

Ivana Radovanovic

Führende Marketing- und Kommunikationsstrategin 

„KI im Marketing: welche strategischen Weichen für Erfolg und Vertrauen sorgen.“

Niko A. Mehl

Gründer und CEO, HEAD & CODE GmbH

„KI in der Praxis: Vertriebsberater im Shop & autonome Agenten. Echte Use Cases, echte Effekte.“

Up2Date kostenlos registrieren

KI 2026: Chancen nutzen, Risiken meistern

Die digitale Transformation ist kein Zukunftsthema mehr – sie findet jetzt statt. Mit der dritten Ausgabe von Up2Date laden die die neue Volksbank Jade-Weser eG und die DOCK26 GmbH am 27. November 2025 ins jupp Eventhaus in Varel ein. Ab 18.30 Uhr öffnen sich die Türen für einen Abend voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI).

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Jever und Wilhelmshaven rückt Up2Date erneut die Frage in den Fokus, wie KI den Mittelstand verändert – und welche konkreten Chancen und Risiken sie für Unternehmen mit sich bringt.

Für diesen Abend konnten zwei ausgewählte Expert:innen gewonnen werden, die das Thema eindringlich beleuchten und aus unterschiedlichen Perspektiven greifbar machen. Mit fundierten Einblicken in Strategie und Praxis geben sie den Teilnehmenden Orientierung, Inspiration – und konkrete Ansätze für den eigenen Unternehmensalltag.

Keynote von Ivana Radovanovic

„KI im Marketing: welche strategischen Weichen für Erfolg und Vertrauen sorgen.“ Sie zeigt, wie Marken und Unternehmen KI strategisch einsetzen können – ohne den Blick für Ethik, Governance und Vertrauen zu verlieren.

Praxis-Insights von Niko A. Mehl (Head and Code)

Der Bremer Digitalexperte zeigt wie KI Kunden- und Vertriebsberater z.B. im Onlineshop messbar Umsatz und Service heben und wie autonome KI-Agenten komplexe interne Aufgaben Ende-zu-Ende übernehmen. Im Mittelpunkt stehen praxiserprobte Architekturen, KPIs, Do’s & Don’ts sowie ein sicherer Betrieb.

Wissen trifft Netzwerk

Up2Date liefert eine Antwort auf die Notwendigkeit, lokale Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Ära zu sensibilisieren. Durch die Bereitstellung von Wissen, Netzwerkmöglichkeiten und praktischen Lösungsansätzen zielt das Format darauf ab, den mittelständischen Betrieben in der Region ein solides Fundament für die Zukunft zu bieten.

Auf die Fragen wie Sorgen, Wissenslücken und Herausforderungen rund um den Einsatz von KI abgebaut oder gemeistert werden können, verspricht Up2Date am 27. November in der Eventlocation „jupp“ in Varel Antworten zu geben.

*Die Teilnahme an Up2Date ist kostenlos. Die Ticketreservierung erfolgt  über einen Zugangscode, den Sie im Zuge einer persönlichen Einladung durch die Volksbank Jade-Weser und DOCK26 erhalten. Wenn Sie keinen Zugangscode haben, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Dafür registrieren Sie sich bitte beim Up2Date-Newsletter.

Up2Date im jupp Eventhaus

Die dritte Ausgabe von Up2Date findet im jupp Eventhaus in Varel statt. Das ehemalige „Schwarze Ross“ an der Mühlenstraße wurde 2024 zu einer modernen Location umgestaltet, die heute kulturelle Events und Partys gleichermaßen beherbergt. Für Up2Date verwandelt sich das Eventhaus in einen inspirierenden Raum mit besonderer Get-together-Atmosphäre, der den idealen Rahmen für Austausch, Impulse und Networking bietet.

Up2Date kostenlos registrieren

Über Up2Date

Up2Date versteht sich als Denkfabrik und Praxisforum für mittelständische Unternehmen in der Region. Die Veranstaltung bietet Inspiration, konkrete Lösungsansätze und wertvolle Networking-Möglichkeiten – damit Betriebe die digitale Zukunft nicht nur mitgestalten, sondern davon profitieren.

Das Veranstaltungsformat wurde Anfang 2024 ins Leben gerufen, um mittelständische Unternehmen in der Region Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund über neueste Entwicklungen und wissenschaftliche Trends aufzuklären.

Die Auftaktveranstaltung fand am Anfang April 2024 im Immobilien- und Finanzzentrum der Volksbank Jever eG statt und widmete sich hier bereits dem Thema der Künstlichen Intelligenz (KI). Im Februar 2025 folgte eine zweite Veranstaltung in Wilhelmshaven mit dem Titel „New Work – Fluch oder Segen für die Arbeitswelt von morgen“.

Hier finden Sie uns!

Google Maps

Dieser Inhalt wird von Google bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Google Maps

Dieser Inhalt wird von Google bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Up2Date wird präsentiert von

Volksbank Jade-Weser eG
Logo DOCK26

Über die Speaker

Ivana Radovanovic

Ivana Radovanovic
Führende Marketing- und Kommunikationsstrategin

„KI im Marketing: welche strategischen Weichen für Erfolg und Vertrauen sorgen.“

KI eröffnet enorme Hebel für Marke, Marketing und Vertrieb, birgt aber ebenso reale Risiken – von Effizienzblindheit bis Vertrauensverlust. Diese Keynote zeigt, wie verantwortungsvolle Innovation gelingt, durch die Balance aus Ethik, Governance und Experimentierfreude. Entscheidend sind strategische Grundlagen und ein sauberes Setup mit klaren Zielen und Use Cases. So wird KI vom Hype zu einem verlässlichen Werkzeug für Sichtbarkeit, Kundenvertrauen und Wachstum.

Vita

In ihrer Rolle als Marken- und Kommunikationsstrategin hilf Ivana Radovanovic Unternehmen dabei, eine starke Marke aufzubauen und in überzeugende Kommunikation zu giessen.

Ihre über 15 Jahre Erfahrung sammelte sie bei Deutschlands größten Branding- und Kommunikationsagenturen, wo sie für eine Vielzahl and Kunden und Industrien Markensysteme und Kampagnen mit Wirkung entwickelt hat (Kunden-Auszug: BMW, Audi, Knorr-Bremse AG, REWE, Henkel, Bacardi, TÜV Süd)

In ihren letzten Stationen konnte sie sich vermehrt Innovationsprojekten, digitalen Produkten und vor allem Künstlicher Intelligenz widmen. Als Keynote Speakerin und Moderatorin spricht sie auf führenden Konferenzen wie der ADC Digital oder DMEXCO darüber, wie man KI strategisch sinnvoll in die Markenführung integrieren kann.

Niko A. Mehl

Niko A. Mehl
Digitalpionier | CEO & Gründer, HEAD & CODE GmbH

KI in der Praxis: Vertriebsberater im Shop & autonome Agenten. Echte Use Cases, echte Effekte.

KI ist für Niko Mehl kein Hype, sondern schon lange Handwerk. Als Betriebswirt und Digitalpionier zeigt er, wie KI Kunden- und Vertriebsberater z.B. im Onlineshop messbar Umsatz und Service heben und wie autonome KI-Agenten komplexe interne Aufgaben Ende-zu-Ende übernehmen. Im Mittelpunkt stehen praxiserprobte Architekturen, KPIs, Do’s & Don’ts sowie ein sicherer Betrieb. Sein Vortrag schafft Klarheit, welche Use Cases heute funktionieren und wie man sie im Mittelstand skalierbar ausrollt.

Vita

Niko A. Mehl ist Betriebswirt, Digitalpionier und CEO der Head & Code GmbH. Er hat Hunderte Digitalprojekte im Mittelstand verantwortet – von E-Mobility und Mobile Payment über Medien bis E-Commerce. In seiner Keynote zeigt er, wie KI-Vertriebsberater im Shop und autonome KI-Agenten in Prozessen schon heute messbar wirken – mit klaren Architekturen, KPIs und Learnings aus dem Live-Betrieb.

Neugierig auf morgen?

Up2Date vermittelt zukünftig praxisnahes Wissen zu Themen wie Mobilität, eCommerce, Digitalmarketing, Mobilität, Recruiting, Metaverse und vieles mehr!
Bleiben Sie Up2Date mit unserem Newsletter und melden Sie sich jetzt an:

Rückblick

Thema: New Work – Fluch oder Segen für die Arbeitswelt von morgen? (Datum 20. Februar 2025)

Speaker:
Florian Bernschneider, Vorstand der Wiederaufbau EG, VRiday-Podcast
Dr. Tim Bartsch, Leiter Kompetenzentwicklung EWE Netz GmbH, VRiday-Podcast

Thema: Künstliche Intelligenz – Neue Chancen für Unternehmensprozesse (Datum 4. April 2024)

Speaker:
Prof. Dr. Oliver Kramer, Head of Computational Intelligence Lab Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, VRiday-Podcast
Dr. Philipp Sandhaus, Leitung Mobile and Artificial Intelligence Campus der CEWE Stiftung & Co. KGaA, VRiday-Podcast
Dr. Michael W. Preikschas, Innovation & Technologietransfer JadeBay GmbH, VRiday-Podcast